Kinder können nicht früh genug lernen mit Geld umzugehen. Das VR-MEINKonto hilft ihnen dabei und begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg in die Unabhängigkeit. Jederzeit passt sich das VR-MEINKonto neuen Lebenssituationen an. Je nach Alter (und bis zum 18. Lebensjahr gemäß den Wünschen der Eltern) kommen im Laufe der Jahre zahlreiche Bank- und sonstige Dienstleistungen hinzu. Das VR-MEINKonto begleitet unsere jungen Kunden schon von Kindesbeinen an.
VR-MEINKonto - Das Konto, das mitwächst
Das mitwachsende Konto für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Den Umgang mit Geld erlernen - mit dem VR-MEINKonto ein Kinderspiel
Das VR-MEINKonto
- kann als Ansparkonto genutzt werden und ist attraktiv mit 1 % bis 1.000 € (bis zum 18. Lebensjahr) verzinst
- erlaubt selbständige Einzahlungen und Auszahlungen nur nach Zustimmung der Eltern
- wird von 0 bis 17 Jahren nur auf Guthabenbasis geführt und kann nicht überzogen werden
- wird mit dem 18. Lebensjahr zum vollwertigen Girokonto
- ermöglicht kostenloses bzw. kostengünstiges Geldabheben an über 18.500 genossenschaftlichen Geldautomaten des VR-BankCard-Service-Netzes
- behält ein Leben lang die gleiche Kontonummer
- tolle Aktionen, Events und Überraschungen
Für jedes Alter geeignet
Das VR-MEINKonto ist ein Girokonto für Kinder und Jugendliche, das für Kinder in der Funktion eines Ansparkontos eingerichtet und in späteren Lebensphasen mit den Möglichkeiten eines Girokontos ausgestattet wird. Die Kontonummer bleibt dabei erhalten. Schon ab der Geburt können Eltern und Verwandte Geldgeschenke wie auf ein Sparkonto einzahlen. Der Vorteil dabei: Das Guthaben wird verzinst.
Ohne Risiko selbständig werden
Im Grundschulalter entscheiden die Eltern, wann das Konto zum "Lernkonto" umgewandelt wird. Dann bekommen die Kinder ihre eigene Bankkarte. Dabei bestimmen die Eltern, welche Möglichkeiten Ihr Nachwuchs mit dem Konto haben soll. Den Überblick behalten die jungen Kunden durch Kontoauszüge.
Mehr Spielraum für Ältere
Jugendliche lernen mit ihrem finanziellen Spielraum selbständig umzugehen. Aus dem "Ansparkonto" für Kinder wird dann unter der gleichen Kontonummer ein Girokonto mit vielfältigen Möglichkeiten wie Überweisungen, das Aufladen des Prepaid-Handys oder Online-Banking. Ein Dispositionskredit bei dem das Konto ins Minus rutscht, ist erst bei Volljährigen möglich.